Ohne Büro, Arbeitsvertrag und Gehalt – so arbeiten über 7,5 Millionen Menschen in der Russischen Föderation. Für sich selbst. Doch ihr Bedarf an einer eigenen Wohnung ist nicht geringer als der von Arbeitnehmern. Hypotheken für Selbstständige sind in Russland nicht mehr die Ausnahme von der Regel – heute sind die Banken bereit, mit NAP-Zahlern zusammenzuarbeiten. Der Weg zur Genehmigung erfordert die genaue Einhaltung der Bedingungen und die Zusammenstellung der richtigen Unterlagen.
Warum die Banken die NPAs nicht mehr negativ bewerten
Mit dem föderalen Gesetz Nr. 422-FZ wurde die Einkommensteuer für Gewerbetreibende (PIT) als offizielle Regelung anerkannt. Seit 2019 ist der Status der Selbstständigkeit eine legitime Form der Führung eines Kleinstunternehmens. Die meisten Banken führten separate Produkte ein, und Hypotheken für Selbstständige in Russland wurden in Produktlinien mit demselben Namen aufgenommen.
Nach Angaben der russischen Zentralbank stieg die Zahl der genehmigten Wohnungsbaudarlehen für Selbstständige im Jahr 2023 um 36 %. Gleichzeitig begann der Zinssatz bei 10,9 % p.a. und die durchschnittliche Anzahlung lag bei über 25 %. Einige Banken senkten die Zinssätze auf 8,5 %, wenn zusätzliche Bedingungen erfüllt wurden. Dazu gehörten: Teilnahme am Förderprogramm, junge Familie oder das Ökosystem der Bank.
Wie ein Selbständiger einen Immobilienkredit erhalten kann
Die Bank betrachtet den Kreditnehmer nicht nach dem Etikett „Selbstständiger“, sondern nach dem Modell der Einkommensstabilität. Daher werden Hypotheken für Selbstständige in Russland nur an Personen vergeben, die ihre Zahlungsfähigkeit nachweisen können.

Wichtige Bewertungskriterien:
- Die Dauer der Arbeit im Status der Selbständigkeit beträgt mindestens 6 Monate, besser ein Jahr.
- Regelmäßige Eingänge auf dem Konto (mindestens 3-5 Mal pro Monat).
- Minimaler monatlicher Gewinn – ab 30.000 Rubel (in den Regionen) und ab 60.000 – in Moskau.
- Keine aktuellen Zahlungsrückstände und keine schlechte Kreditgeschichte.
Unterlagen für einen Hypothekarkredit für Selbstständige: Was die Bank verlangt
Ein Wohnungsbaudarlehen für Selbstständige erfordert eine gesonderte Liste von Unterlagen. Der Hauptzweck ist der Nachweis des Einkommens, des Steuerstatus und der gutgläubigen Zahlung von NPAs.
Eine umfassende Liste von Dokumenten:
- Der Reisepass der Russischen Föderation ist das Hauptkennzeichen.
- Bescheinigung über die Registrierung als NAP-Zahler – erstellt in der Anwendung „Meine Steuer“.
- Auszug aus der Anwendung „Meine Steuer“. – zeigt die Höhe des Gewinns und der gezahlten Steuern.
- Kontoauszug – bestätigt die Ordnungsmäßigkeit der Eingänge.
- Kreditgeschichte – wird von der Bank selbst angefordert oder auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
- Einkommensbescheinigung (Bank oder andere Form) – fakultativ, erhöht aber die Chance auf eine Genehmigung.
Die Bank kann auch Verträge mit Kunden, Links zu Online-Portfolios oder Screenshots von Konten auf freien Börsen verlangen. Alles hängt von der individuellen Vorgehensweise des jeweiligen Instituts ab.
Bedingungen für Hypothekarkredite für Selbstständige
Jedes Finanzinstitut entwickelt sein eigenes Modell. Für Hypotheken für Selbstständige in Russland gelten jedoch allgemeine Regeln, die von Einkommen, Alter, Region und Art der Wohnung abhängen.
Typische Parameter:
- Zinssatz: zwischen 10,5 % und 13,5 % pro Jahr.
- Darlehenslaufzeit: von 1 Jahr bis 30 Jahre.
- Betrag: bis zu 20 Millionen RUB (je nach Region).
- Anzahlung: zwischen 15 und 30 % der Wohnkosten.
- Kredithistorie: Sie dürfen in den letzten 12 Monaten keine Zahlungsrückstände haben.
Zum Beispiel, in Sberbank, Personen, die für sich selbst machen eine Hypothek mit 12% pro Jahr zu einem Beitrag von 20%, und in VTB – von 10,7%, aber mit einem bestätigten Einkommen für das Jahr. Alfa-Bank und Tinkoff bieten ebenfalls Produkte für die Kategorie NPD an.
Wie Sie die Chancen auf eine Hypothekenzulassung für Selbständige verbessern können
Kein System garantiert eine automatische Bewilligung, aber die Befolgung einer Reihe von Leitlinien erhöht die Wahrscheinlichkeit der Bewilligung eines Wohnungsbaudarlehens beträchtlich.
Praktische Tipps:
- Sie müssen eine saubere Kreditgeschichte ohne Zahlungsrückstände vorweisen.
- Vermeiden Sie starke Gewinnschwankungen.
- Legen Sie My Tax-Erklärungen für einen möglichst langen Zeitraum vor.
- Zeigen Sie eine weiße Steuerlast – beginnend bei 4 % des Einkommens.
- Erhöhen Sie die Anzahlung – die Banken behandeln diejenigen besser, die bereit sind, mehr von ihrem eigenen Geld zu investieren.
NAP und Hypotheken für russische Selbstständige
Die Beleihung von Immobilien für Selbstständige in Russland hängt von der Transparenz der Einkünfte ab. Die regelmäßige Zahlung der NAP (4 % bei natürlichen Personen, 6 % bei juristischen Personen) vermittelt ein positives Bild. Die Bank bewertet die Häufigkeit der Eingänge, die Vielfalt der Kunden und die Systematik der Abrechnungen. Zahlungen aus mehreren Quellen und Schecks, die über „My Tax“ generiert werden, erhöhen die Chancen. Die Verwendung von Bargeld, seltene Überweisungen und fehlende Meldungen erschweren die Überprüfung.
Hypotheken für NPA-Zahler werden mit größerer Wahrscheinlichkeit genehmigt, wenn ein stabiles Einkommen, eine korrekte Steuerhistorie und eine konsequente Nutzung digitaler Tools vorliegen.
Anzahlung und Kreditgeschichte
Ein Wohnungsbaudarlehen für Selbstständige wird in Russland eher mit einer hohen Rate genehmigt. Das Minimum beträgt 20 %, besser 30 %. Die Bank gleicht die Risiken eines unregelmäßigen Einkommens aus.

Eine schlechte Kreditgeschichte verringert die Chancen drastisch: Zahlungsrückstände, Schulden, laufende Kredite sind fragwürdig. Die Bewilligung einer Hypothek für Selbstständige ist wahrscheinlicher, wenn es ein abgeschlossenes Darlehen ohne Unregelmäßigkeiten gibt. Finanzielle Disziplin erhöht das Vertrauen, insbesondere bei langfristiger Stabilität.
Welche Banken vergeben Hypotheken an Selbstständige?
Jedes Jahr entwickeln mehr und mehr Kreditinstitute eigenständige Produkte. Heute werden Hypotheken für Selbstständige in Russland nicht mehr als Ausnahme angeboten, sondern als Teil einer Strategie, um NAP-Kunden anzuziehen.
Aktuelle Angebote von Banken:
- Sberbank – Rate von 11,5%, Mindestdauer der Registrierung in der NAP-Status – 6 Monate.
- VTB – bietet ein „digitales Hausdarlehen“ für Selbstständige an, ohne ein Büro zu besuchen, Zinssatz ab 10,7 Prozent.
- Alfa-Bank – bewilligt nach Bestätigung der Erträge für 12 Monate, Satz ab 12,2%.
- Dom.RF – subventionierter Satz von 6 % für Familien mit Kindern, arbeitet mit NAP.
- Raiffeisenbank – unterstützt NAP, mit konstantem Einkommensstrom, Zinssatz ab 11,8 Prozent.
Die Anforderungen sind nach wie vor unterschiedlich, aber der allgemeine Trend ist klar: Hypotheken für Selbstständige werden zu einem Massendienst.
Was beeinflusst die Hypothekengenehmigung für Selbstständige in Russland?
Die Bank trifft ihre endgültige Entscheidung auf der Grundlage des Gesamtbildes. Es reicht nicht aus, einfach nur Dokumente vorzulegen – es kommt auf deren Konsistenz und Logik an.
Wichtige Parameter:
- Stabilität des Einkommens, belegt durch Zahlen.
- Abwesenheit von Risiken im beruflichen Bereich.
- Eine hohe Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit.
- Richtig zusammengestellte Unterlagen für eine Hypothek für Selbständige.
- Die Dauer der Maßnahme beträgt mindestens 6 Monate.
- Positiver Steuerstatus und frühere Zahlungen von NPAs.
Die Bank analysiert alles: von der Anzahl der Schecks bis zum Wortlaut der Zahlungsaufträge. Ein Selbständiger mit monatlichen Zahlungen von 100.000 Rubel. „Für die Dienste des Fotografen“ wirkt zuverlässiger als eine einmalige Überweisung von 500.000 ohne Erklärung.
Schlussfolgerung
Hypotheken für Selbstständige sind in Russland nicht mehr ausgeschlossen. Die Banken haben die Besonderheiten des NAP berücksichtigt, und der unternehmerische Ansatz hat die formelle Beschäftigung ersetzt. Ein stabiles Einkommen, eine saubere Historie, klare Dokumente und ein sicheres Finanzgebaren sind ausreichend. Der Status als Selbständiger verhindert nicht mehr den Erwerb von Wohnraum – der Markt hat die neuen Regeln akzeptiert.